Datenschutz

0 +

Projects

0 %

quality

0 /7

services

Im Folgenden möchten wir Sie über unsere Datenschutzrichtlinie informieren. Hier finden Sie Informationen darüber, wie wir persönliche Daten sammeln und verwenden, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir halten uns dabei an das geltende Datenschutzrecht in Deutschland. Diese Erklärung können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsrisiken birgt und nicht vollständig vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Nutzung der Kontaktdaten in unserem Impressum für kommerzielle Werbung ist ausdrücklich nicht gestattet, es sei denn, wir haben zuvor Ihre schriftliche Einwilligung erhalten oder es besteht bereits eine bestehende Geschäftsbeziehung. Sowohl der Anbieter als auch alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen jeglicher kommerziellen Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten.

 

Erfassung und Verwendung von persönlichen Daten

Unsere Website kann besucht werden, ohne dass persönliche Daten angegeben werden müssen. Falls auf unseren Seiten dennoch persönliche Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) erhoben werden, geschieht dies auf freiwilliger Basis, soweit möglich. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wenn zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis entsteht, geändert wird oder Sie eine Anfrage stellen, erfassen und verwenden wir Ihre persönlichen Daten (Bestandsdaten) nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Wir erheben, verarbeiten und nutzen auch personenbezogene Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Alle persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den genannten Zweck erforderlich ist (z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Abwicklung eines Vertrags), unter Berücksichtigung der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Auf Anordnung der zuständigen Behörden können wir in Einzelfällen Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) geben, wenn dies zur Strafverfolgung, Gefahrenabwehr, Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung von Rechten am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Datenschutzerklärung für das Facebook-Plugin („Gefällt mir“)

Wir nutzen Plugins von Facebook.com, bereitgestellt von Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA. Nutzer unserer Website, auf der das Facebook-Plugin („Gefällt mir“-Button) integriert ist, werden darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook hergestellt wird. Dabei werden Daten an Ihren Browser übermittelt, um das Plugin auf der Website anzuzeigen. Durch die Nutzung werden auch Daten an die Facebook-Server übertragen, einschließlich Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website. Dies kann dazu führen, dass Nutzungsdaten mit Ihrem persönlichen Facebook-Account verknüpft werden, wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind und das Plugin aktiv nutzen (z.B. durch Klicken auf den „Gefällt mir“-Button oder die Kommentarfunktion). Diese Datenübertragung können Sie vermeiden, indem Sie sich vorher bei Facebook ausloggen.

Für weitere Informationen zur Datennutzung durch Facebook beachten Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die IP-Anonymisierungsfunktion, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übertragung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Websitebetreibers, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung zu erbringen. Ihre IP-Adresse, die von Google Analytics übermittelte IP-Adresse, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für den Webanzeigendienst Google Adsense

Auf dieser Website verwenden wir Google Adsense, einen Webanzeigendienst von Google Inc., USA („Google“). Google Adsense verwendet „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Website-Nutzung ermöglichen. Zudem werden „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) genutzt, um Informationen zu sammeln. Durch Cookies und Web Beacons werden Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Daten, um Ihre Nutzung der Website hinsichtlich Anzeigen zu analysieren, Berichte über Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Es findet jedoch keine Verknüpfung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen; beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig genutzt werden können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der oben beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.

Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Google Plus

Unsere Website verwendet die „G +1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerks Google Plus, betrieben von Google Inc., USA. Durch diese Schaltfläche können Sie Ihr Interesse an unserer Website ausdrücken und Inhalte auf Google Plus teilen. Google speichert die Information, dass Sie unserem Inhalt ein „G +1“ gegeben haben, sowie Informationen über die angesehene Seite. Ihre „G +1“-Angaben können zusammen mit Ihrem Namen und Foto in anderen Google-Diensten wie der Google Suche oder Ihrem Google-Profil angezeigt werden, wenn Sie bei Google Plus registriert sind. Weitere Details zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen bei Google selbst zu verwalten.

Datenschutzerklärung für die „Google Remarketing“ und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion

Unsere Website nutzt die Remarketing- und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion von Google Inc. Diese Funktionen ermöglichen personalisierte Werbung für Sie, basierend auf Ihrem Besuch auf anderen Websites im Google Display-Netzwerk. Hierfür verwendet Google „Cookies“, um Ihre Website-Besuche zu erfassen und anonymisierte Daten über Ihre Nutzung zu sammeln. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Sie können die Verwendung dieser Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder das Browser-Plugin von Google installieren, um die Datenerfassung zu verhindern. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter diesen Links.

 

Datenschutzerklärung für das „Google AdWords Conversion-Tracking“ von Google Inc.

Unsere Website nutzt die „Google AdWords Conversion-Tracking“-Funktion von Google Inc., die durch Cookies eine Analyse Ihrer Website-Nutzung ermöglicht, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Diese Cookies sind für maximal 90 Tage gültig und enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie helfen Google und uns dabei zu erkennen, dass Sie eine Anzeige geklickt und eine bestimmte Zielseite besucht haben, wie z.B. eine Bestellbestätigungsseite oder eine Newsletteranmeldung. Die gesammelten Daten dienen der Erstellung von Conversion-Statistiken in Google AdWords, enthalten jedoch keine identifizierbaren Informationen über Sie. Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser verhindern, was jedoch einige Funktionen dieser Website beeinträchtigen kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Google in der beschriebenen Weise einverstanden.

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google und zur Verwendung von Conversion-Daten finden Sie unter diesem Link und hier.

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Webmessagedienstes Twitter

Wir haben den Webmessagedienst twitter.com auf unserer Website integriert, der von der Twitter Inc. bereitgestellt wird. Über die „Tweet“-Funktion von Twitter können Sie 140-Zeichen-Nachrichten mit Webseitenlinks in Ihrem Twitter-Account veröffentlichen. Wenn Sie diese Funktion auf unserer Website nutzen, wird die entsprechende Webseite mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und öffentlich geteilt. Es werden Daten an Twitter übertragen, und wir erhalten keine Kenntnis über den Inhalt oder die Nutzung dieser Daten durch Twitter. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter, und Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unter diesem Link selbst festlegen.

Datenschutzerklärung für die XING-Empfehlungsfunktion

In unserer Kommentarfunktion verwenden wir Funktionen der XING AG, die beim Aufruf unserer Webseite eine Verbindung zu XING-Servern herstellen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten über den Seitenaufruf gespeichert, auch XING speichert keine IP-Adressen oder nutzt Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung des „XING Share-Button“ finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Dienste die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter unterliegt.

Auskunftsrecht:

Sie haben das Recht, jederzeit kostenfrei und unverzüglich Informationen darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gesammelt wurden. Ebenso steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten für die Zukunft zu widerrufen. Wenn Sie Auskunft über Ihre Daten wünschen oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie bitte den Anbieter über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

 

Datenschutzbeauftragter

EME Holding GmbH
Andre Höpfel
Dortmunder Straße 47
Lünen 44536

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

EME HOLDING LOGO

EME Holding GmbH
Dortmunder Straße 47
44536 Lünen